Auszeichnung für Engagement und Wirkung: AWH geht Partnerschaft mit Deutschem Netzwerk Award ein

No items found.

Zusammenfassung

  • Bundesweites Format zur Auszeichnung unternehmerischer Netzwerke; Premiere am 12. Oktober 2025 in der Flora Köln
  • Ziel: Sichtbarmachung von Netzwerken mit nachweislicher wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und struktureller Wirkung
  • Ablauf: Partner nominieren → zehntägiges Online-Voting im September → Top 10 zur Gala → finale Live-Abstimmung vor Ort und per YouTube-Livestream
  • Exklusive Partnerschaft (max. 150 Plätze, aktuell über 100 vergeben) mit Nominierungsrecht, Media-Slots (Video, Podcast, Fotos), 2 Gala-Tickets, Website-Präsenz und Event-Zugang
  • Zusätzlich sieben Sondernetzwerke werden unabhängig vom Voting für herausragende Arbeit geehrt
  • Begleitende Content-Kampagne ab August: Videoporträts, Podcasts und Social-Media-Formate für langfristige Sichtbarkeit

Der Deutsche Netzwerk Award (DNA) gewinnt mit dem Arbeitskreis Wirtschaft Hürth (AWH) einen weiteren starken Partner für seine Premiere am 12. Oktober 2025 in der Flora Köln.

Das Unternehmernetzwerk aus Hürth zeigt seit Jahren eindrucksvoll, was entsteht, wenn Unternehmen und Entscheider lokal an einem Strang ziehen – und dabei auch auf politischer Ebene echte Wirkung entfalten. Genau diese Stärke und Vorbildfunktion macht den AWH zu einem würdigen offiziellen Partner des DNA.

„Der AWH steht sinnbildlich dafür, wie Unternehmernetzwerke nicht nur den Austausch fördern, sondern auch messbare Impulse für Wirtschaft und Politik einer Region setzen können“, sagt Benny Schmidt, Initiator des Deutschen Netzwerk Awards. „Diese Partnerschaft unterstreicht, dass der DNA Netzwerke sichtbar machen will, die echten Mehrwert schaffen und Veränderungen anstoßen.“

Exklusive Staffel: Die AWH-Stories

Im Rahmen der Partnerschaft wird eine komplette Staffel der sogenannten AWH-Stories produziert – ein neuartiges Videoformat, in dem ausgewählte Mitglieder des AWH die Chance erhalten, sich in persönlichen, kurzweiligen Interview-Videos vorzustellen. Bereits ab August 2025 werden die ersten Folgen ausgespielt, zunächst auf dem offiziellen YouTube-Kanal des Deutschen Netzwerk Awards, parallel auch auf den Social-Media-Kanälen. Damit erhalten die AWH-Mitglieder eine einzigartige Bühne für ihre Geschichten und Unternehmen.

„Es ist uns wichtig, die Menschen und Unternehmen zu zeigen, die das AWH-Netzwerk prägen und mit gestalten. Diese Geschichten sind es, die ein Netzwerk stark machen“, so Schmidt.

Starke Wirkung – starke Partnerschaft

Der AWH gilt als einer der aktivsten und einflussreichsten Unternehmerkreise in NRW. Mit seinem direkten Draht zur regionalen Politik, seiner Fähigkeit, Wirtschaft und öffentliche Hand zusammenzubringen, und seiner starken Gemeinschaft setzt der AWH regelmäßig Themen, die weit über Hürth hinausstrahlen. Die Mitglieder profitieren im Rahmen der DNA-Partnerschaft nicht nur von der Produktion der AWH-Stories, sondern auch von besonderen Vorteilen und exklusivem Zugang zum Deutschen Netzwerk Award selbst. Bei der Gala am 12. Oktober wird der AWH offiziell als Partner ausgezeichnet und vor Ort prominent vertreten sein.

Stimmen zur Partnerschaft

„Der AWH lebt vom Miteinander – Unternehmer, Politik und Verwaltung ziehen bei uns an einem Strang. Die Partnerschaft mit dem Deutschen Netzwerk Award ist eine großartige Möglichkeit, unsere Arbeit sichtbar zu machen und zugleich unsere Mitglieder in den Mittelpunkt zu stellen.“, Stephan Tiefenthal, Schatzmeister des AWH

„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und Partnerschaft. Sie unterstreicht, dass ein starkes lokales Netzwerk weit über die Stadtgrenzen hinaus Wirkung entfalten kann – und dass es sich lohnt, gemeinsam für die Interessen unserer Unternehmerinnen und Unternehmer einzustehen.“, Guido Mumm, Vorsitzender des AWH