Deutschlands Netzwerke im Rampenlicht: Der Deutsche Netzwerk Award geht an den Start

No items found.

Zusammenfassung

  • Bundesweites Format zur Auszeichnung unternehmerischer Netzwerke; Premiere am 12. Oktober 2025 in der Flora Köln
  • Ziel: Sichtbarmachung von Netzwerken mit nachweislicher wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und struktureller Wirkung
  • Ablauf: Partner nominieren → zehntägiges Online-Voting im September → Top 10 zur Gala → finale Live-Abstimmung vor Ort und per YouTube-Livestream
  • Exklusive Partnerschaft (max. 150 Plätze, aktuell über 100 vergeben) mit Nominierungsrecht, Media-Slots (Video, Podcast, Fotos), 2 Gala-Tickets, Website-Präsenz und Event-Zugang
  • Zusätzlich sieben Sondernetzwerke werden unabhängig vom Voting für herausragende Arbeit geehrt
  • Begleitende Content-Kampagne ab August: Videoporträts, Podcasts und Social-Media-Formate für langfristige Sichtbarkeit

Mit dem Deutschen Netzwerk Award (DNA) startet im Oktober 2025 ein bundesweit einmaliges Format zur Auszeichnung unternehmerischer Netzwerke. Ziel ist es, die Netzwerke sichtbar zu machen, die in Deutschland tatsächlich Wirkung entfalten – wirtschaftlich, gesellschaftlich, strukturell.

„Wir wollen zeigen, wie viel mehr Netzwerke sein können als lose Zusammenschlüsse mit Visitenkarten und Small Talk“, sagt Benny Schmidt, Initiator des Deutschen Netzwerk Awards.
„In ganz Deutschland gibt es Gruppen, die konkret etwas bewegen – lokal, branchenübergreifend, politisch, wirtschaftlich. Diese Netzwerke verdienen Sichtbarkeit, Anerkennung und eine Bühne.“

Mehr als eine Auszeichnung – ein Qualitätssiegel für echtes Unternehmertum
Mit dem DNA wird ein neues Qualitätssiegel geschaffen, das sich bewusst vom inflationären Begriff des „Netzwerkens“ abgrenzt. Partner des Awards erhalten nicht nur die Möglichkeit, ein Netzwerk zu nominieren, sondern werden selbst sichtbar gemacht – in Form von Videoporträts, Podcasts, Businessfotos und medialer Begleitung.

Die Resonanz ist bereits überwältigend: Mehr als 100 Unternehmerinnen und Unternehmer haben sich in den ersten Wochen zur Partnerschaft entschlossen. Die Zahl der Teilnehmenden ist auf maximal 150 begrenzt. „Es war uns wichtig, nicht einfach Masse, sondern echte Qualität zu erreichen – und genau das gelingt uns gerade“, so Schmidt.

Ein Konzept, das wirkt: Nominierung, Voting, Gala

Der Weg zum Award ist dabei bewusst offen gestaltet:

  • Nur DNA-Partner können Netzwerke nominieren, die ihrer Meinung nach außergewöhnlich arbeiten.
  • Im September findet ein zehntägiges öffentliches Online-Voting statt.
  • Die zehn Netzwerke mit den meisten Stimmen werden zur Gala in die Flora Köln eingeladen.
  • Dort erfolgt die finale Live-Abstimmung, sowohl im Saal als auch via YouTube-Livestream.

Zusätzlich werden sieben Sondernetzwerke ausgezeichnet, deren Arbeit in besonderer Weise Maßstäbe setzt – unabhängig vom Voting. Die Namen werden nach und nach bekannt gegeben.

Content-Offensive statt stille Ehrung

Statt klassischer Preisverleihung setzt der DNA auf moderne Sichtbarkeit:
Rund um das Event entsteht eine umfangreiche Content-Kampagne mit Portraits der Partner, Videointerviews, Podcasts und begleitenden Social-Media-Formaten. Die Produktionen starten im August in einem professionellen Kölner Studio – eine Maßnahme, die nicht nur dem Event selbst dient, sondern vor allem den Partnern und ihren Geschichten.

„Das ist in dieser Form in Deutschland einzigartig: Wir machen nicht einfach eine Preisverleihung – wir bauen über Monate hinweg eine Bühne, auf der unternehmerisches Engagement, regionale Stärke und Netzwerkkultur erlebbar werden“, betont Schmidt.

Exklusivität mit Wirkung – Bewerbung nur noch begrenzte Zeit möglich
Die letzten rund 50 Partnerplätze sind ab sofort offen für Bewerbung. Teilnehmende erhalten u.a. zwei Gala-Tickets, einen vollständigen Medienslot (Foto, Video, Podcast), eine prominente Platzierung auf der Website und Zugang zu allen Netzwerkevents rund um den Award.

Die Bewerbung für eine Partnerschaft ist ausschließlich über das offizielle Kontaktformular unter https://www.deutscher-netzwerk-award.de/#kontakt möglich.

Über den Deutschen Netzwerk Award (DNA)

Der Deutsche Netzwerk Award zeichnet jährlich Netzwerke aus, die echten wirtschaftlichen, sozialen oder politischen Mehrwert schaffen. Er richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer, die Netzwerken nicht als Schlagwort, sondern als strategische Kraft verstehen – regional, themenübergreifend, wirkungsorientiert. Die Premiere findet am 12. Oktober 2025 in der Flora Köln statt.